Wir freuen uns, dass unsere Schule als Pilotschule im Landkreis Sonneberg am Projekt "TiP - Tag in der Praxis" teilnehmen wird. Dadurch wird das übliche Blockpraktikum in den Klassen 8 und 9 durch einen festen Praktikumstag über einen Zeitraum von mehreren Wochen ersetzt. Das heißt: 4 Tage Schule, 1 Tag Praktikum.
TiP startet in diesem Jahr im 2. Halbjahr der Klassenstufe 8. Die Vorbereitungs- und Bewerbungsphase startet bereits im 1. Halbjahr. An einem Elternabend zu Beginn des Schuljahres erhalten die Eltern alle erforderlichen Informationen hierzu, Ebenso freuen wir uns auf die viele interessierte Firmen, um unseren Schülern und Schülerinnen ein möglichst breites Spektrum an Berufen anbieten zu können.
Top Themen
Aktuelle Neuigkeiten
Die Hinweise und Formulare zur Neuanmeldung zum Schuljahr 2025/26 finden Sie unter Dokumente.
Die Bilder der diesjährigen Abschlussfeier sind nun hier online. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und Unterstützern für das abwechslungsreiche Programm. Unseren Abschlussschülern und -schülerinnen wünschen wir maximalen Erfolg auf Ihrem weiteren beruflichen und privatem Weg.
Schüleraustausch Gostyn: Vom 08. - 14. April 2024 durften wir bei unserer polnischen Partnerschule in Gostyn zu Gast sein. Das Reisetagebuch dieser erlebnisreichen Woche findet ihr hier.
Wichtige Informationen zur Webpräsenz der Nordschule Steinach: Diese Homepage dient in erster Linie der Information für Interessierte an unserer Schule. Dementsprechend finden Sie hier unter anderem die Kontaktdaten der Lehrkräfte, Formulare und Anträge sowie allgemeine Infos zur Organisation und den Möglichkeiten der Nordschule Steinach. Ebenso gibt es hier Bilder und Wissenswertes zu Projekttagen, Exkursionen oder Klassenfahrt unserer Schülerinnen und Schüler. Interne Dokumente wie z.B. Elternbriefe oder Termine für Schülerinnen und Schüler, die bereits an unserer Schule sind, nutzen Sie bitte die Plattform MeineSchule.digital, welche ebenso zur Kommunikation mit den Lehrkräften sowie zur Noteneinsicht genutzt werden kann. Sollten Sie Probleme mit dem Zugang zu dieser Plattform haben, wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat oder Herrn Müller.